Immer wieder begeistert das kulturelle Angebot in Dortmund. Exzellent ist die Museenlandschaft: Moderne Kunst des 20. Jahrhunderts im Museum am Ostwall, ein Querschnitt an wertvollen Beständen an Münzen, Glas, Porzellan, Möbeln und Gemälden im Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Technik und Sozialgeschichte im Westfälischen Industriemuseum und in der Deutschen Arbeitsschutzausstellung, fossile Schätze im Naturkundemuseum oder die Geschichte des Bieres im Brauereimuseum, um nur einige Beispiele zu nennen.
Eine kleine "Kunst-Pause" genehmigen wir uns gerne auf dem Friedensplatz und genießen im Sommer die Piazza-Atmosphäre. Oder wir entspannen im Revierpark Wischlingen im geheizten Außenbecken oder im Solebad.
Und weiter geht es: Allein die wertvollen Altäre in den vier Innenstadt Kirchen (St. Reinoldi, St. Marien, St. Petri und Probstei) lohnen einen Besuch.
Aus dem Dunkel der Kirchen kommt ein Besuch des Rombergparks mit wunderschönen alten Bäumen gerade recht. Oder ein Spaziergang durch das Deutsche Rosarium des Westfalenparks, wo Sie über 3.000 Rosensorten bewundern können! Die "grüne Lunge" macht Dortmund sympathisch. Immerhin besteht rund die Hälfte des 280 Quadratkilometer großen Stadtgebietes aus Gärten, Wiesen und Wäldern!
Für die Sportbegeisterten ist auch gesorgt: Ein Spiel der Dortmunder Borussia als Top-Verein live zu erleben ist ein Erlebnis. Schach-Interessierte sind bei uns ebenso an der richtigen Adresse: Die Weltelite gibt sich hier ein Stelldichein, wie z.B. Garri Kasparow und Anatolo Karpow.
Und für den Abend können wir Ihnen zwei besondere Angebote machen: Ein Muss ist ein Besuch der größten Spielbank Europas oder der weltbekannten Westfalenhalle mit hochkarätigen Konzerten!
Für Ihre Übernachtung empfehlen wir Ihnen unsere schönen und kostengünstigen Gästezimmer - in Dortmunder Privathaushalten - versteht sich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beispiele für verschiedene Unterkünfte
Gästezimmer
Ferienwohnung